Personal Digital Assistent
- Personal Digital Assistent
mobiler Rechner, der etwa die Größe eines Notizbuches hat. Die Vorderseite dieses Gerätes besteht fast ausschließlich aus einem Display, welches in den meisten Fällen druckempfindlich ist, um mit einem Stiftähnlichen Stab Eingaben zu tätigen. Die Eingaben werden dabei entweder auf einer virtuellen Tastatur oder per Handschriftenerkennung gemacht. Einige Modelle besitzen auch eine kleine Tastatur oder ermöglichen den Anschluss einer Externen.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Personal Digital Assistant — Palm IIIe Personal Digital Assistant (PDA) PDA von Apple (Newton) … Deutsch Wikipedia
PDA — Abk. für ⇡ Personal Digital Assistent … Lexikon der Economics
Handheld-Computer — Palm 200 Personal Digital Assistant (PDA) PDA von Apple (Newton) … Deutsch Wikipedia
HandheldPC — Palm 200 Personal Digital Assistant (PDA) PDA von Apple (Newton) … Deutsch Wikipedia
PDA (Computer) — Palm 200 Personal Digital Assistant (PDA) PDA von Apple (Newton) … Deutsch Wikipedia
Palmtop — Palm 200 Personal Digital Assistant (PDA) PDA von Apple (Newton) … Deutsch Wikipedia
PMA400 — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Archos ist eine 1988 von Henri Crohas gegründete französische Firma … Deutsch Wikipedia
PDA — 〈m.; od. s, s; EDV〉 = Organizer [Abk. für engl. Personal Digital Assistant „persönlicher, digitaler Assistent“] * * * PdA [pe:de: a:], die; : Partei der Arbeit (kommu … Universal-Lexikon
Perrez — Meinrad Perrez (* 24. März 1944 in Dagmersellen, Schweiz) ist Ordinarius für Klinische Psychologie an der Universität Freiburg (Schweiz) und ein international bekannter Forscher auf den Gebieten der Stress und Familienforschung.… … Deutsch Wikipedia
Lycoris (Software) — Lycoris ist ein Linux Desktop und ein Unternehmen. Lycoris ist griechisch für Dämmerung. Inhaltsverzeichnis 1 Firmengeschichte 2 Produkte 3 Installation 4 Versionen 5 … Deutsch Wikipedia